Was ein aufregender Weg! Nach über einem Jahr von der ersten Idee über die Planung bis hin zum Event. Das Göttinger Debüt von GEBEN&GEBEN war meine erste Verkaufsausstellung, an welcher ich teilgenommen habe. Und vor allem war es auch die erste, die ich mit organisiert habe – gemeinsam mit Rita, welche diese Idee in die Welt gesetzt hat. Und mich ins Boot zu holen, um das Ganze zu zweit zu organisieren, dafür bin ich ihr sehr dankbar. Die Initiative GEBEN&GEBEN stammt aus Esslingen und wurde von Ellen Weber-Mack gegründet, die uns großzügig in dieses Herzensprojekt mit aufnahm – den Namen und was dahinter steht für das Göttinger Format mit uns teilt und mit ihren gesammelten Erfahrungen zur Seite steht.
Am 21. und 22. Oktober 2023 war es nun also soweit. Die Aufregung in den zwei Wochen zuvor stieg bei mir, es waren noch einige Vorbereitungen zu treffen. Manches musste auch einfach liegen bleiben und wäre einfach „Nice-To-Have“ gewesen 😉 Das kannst Du dann möglicherweise bald in meinem Etsy Shop oder zu einer anderen Gelegenheit finden. Ideen sind genug da, die Tage dürften nur gern länger sein. Und so saß ich auch am Vorabend der Veranstaltung Schutzhüllen jonglierend und Preisschilder druckend und war gar nicht mehr so aufgeregt. Es durfte in der Früh losgehen!
Etwas nervös stellten wir fest, dass die Baustellen sich etwas ungünstig um unsere Event Location gelegt hatten, doch alle haben ihren Weg zu uns gefunden und der Aufbau gestaltete sich problemlos. Das Theater Kollektiv (boat people projekt) hat uns den WERKRAUM technisch super vorbereitet. Der Samstag Vormittag begann ruhig, die Ausstellenden machten sich bekannt miteinander und zur Mittagszeit kam der Aquarell Künstler Michael Brand dazu und belebte unser Pavillon mit Live Malerei eines künstlerischen Gänseliesels. Besuchende sowie Ausstellende konnten ihm dabei über die Schulter schauen und den Prozess bestaunen. Die Offenheit des WERKRAUM in seiner industriellen Optik machte es auch für die Ausstellenden gut möglich, sich frei zu bewegen und das stärkte das gemeinschaftliche Empfinden. Wir waren nicht alle so fest an unsere Stände gebunden. Zum Nachmittag füllten sich die Räumlichkeiten mit Menschen, die sich die Licht Performance vom Artistischen Theater Van Werven ansehen wollten. Diese konnten im Anschluss noch etwas bei uns verweilen, bis für den ersten Tag die Türen wieder schlossen.
Am zweiten Tag, den Sonntag, kam eine weitere Ausstellerin (Julia Braun) hinzu, welche den Platz im Pavillon mit handgebundenen Büchern und Collagen füllte. AtlasArt nennt sie sich, da sie alten Landkarten aus Atlanten ein neues Leben schenkt.
An beiden Tagen waren außerdem Anja Tatli mit Goldschmiedearbeiten, Craig Johnson (Window Gazing) mit Malereien und Drucken, Jasmin Janker mit Keramik, Henrichs Werkstatt mit Reliefdrucken und Malerei, Silke Jüngst (Strange Jewels) mit Gold- und Silberschmiedearbeiten, Barbara Brübach (Fette Typen) mit Reliefdrucken und Karten, Amy (Deep Soul handcrafted goods) mit gehäkelten Körben und Home Decor, Rita (LaBelleLess) mit Schmuckdesign und ich mit illustrierter Papeterie.
Der Sonntag fühlte sich belebter und konstanter an als der Vortag. Es waren einige junge Familien da, verweilten auf den Sitzgelegenheiten bei leckeren veganen Kaffeespezialitäten, Kuchen und anderen Köstlichkeiten von she.reallylikescoffee (Hilde und Basti), die kleinen Kinder vergnügten sich auf den zum Klettern einladenden Sitzelementen und klimpernden Schmucksicherungen und dem, was ihnen auf Augenhöhe begegnete 🙂 Es war eine angenehme und wohlige Stimmung, wie ich finde. Viele spannende Gespräche mit bekannten, lange nicht gesehenen oder ganz neuen Gesichtern wurden geführt und ließen für mich beide Tage erstaunlich schnell vergehen. Sehr ähnliches Feedback erhielten wir auch von Ausstellenden und Besucher:innen und wir sind gespannt, wer im nächsten Jahr wieder dabei sein wird. Und wen wir neues kennenlernen und begrüßen dürfen!
Denn die Planung dafür hat bereits wieder begonnen! Eines können wir verkünden: Es wird etwas früher im Jahr stattfinden. Für Updates hierzu und zu anderen Projekten und Einblicken in meine Arbeit, abonniere gerne meinen Newsletter und folge mir auf instagram.
Das Göttinger Debüt – GEBEN&GEBEN
Was ein aufregender Weg! Nach über einem Jahr von der ersten Idee über die Planung bis hin zum Event. Das…